tpa  Automeister-Schaffer2 bock rope-solution Maba Concrete Solutions Quer NOETTV LogoASVOE Logo

News

Jubiläumsfest 25 Jahre TTV Steinabrückl - ein Fest voller Sport und Gemeinschaft

Videobeitrag von Ichhabdawas TV auf Facebook

Am 17. Mai 2025 feierte der Tischtennisverein Steinabrückl sein 25-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsveranstaltung im Kultursaal Steinabrückl. Die Feierlichkeiten begannen bereits am Nachmittag mit einem Tischtennis-Hobbyturnier im Turnsaal der Volksschule Steinabrückl, bei dem Spieler aller Altersklassen ihr Können unter Beweis stellten. 28 Sportbegeisterte hatten sich angemeldet und kämpften in der Vorrunde in 4-er Gruppen um die Plätze. Die ersten beiden Plätze jeder Gruppe kamen ins obere Play-off, Dritt.- und Vierplatzierte spielten im unteren Play-off um den Sieg. Nach spannenden Partien kam es zu folgendem Ergebnis. Robert Winter gewann vor Ossi Kermer und unserem Nachwuchsspieler Andreas Sonndorfer den Hauptbewerb. Den Nebenbewerb gewann Hans Seemann vor Michael Lubich und Michael Sluka. Jeder Teilnehmer erhielt einen Preis, die Siegerehrung fand im Rahmen der Abendveranstaltung statt.

Der Sektempfang ab 17.30 Uhr bot eine gute Gelegenheit, sich unter die sich einfindenden Gästen zu mischen, Kontakte zu knüpfen und sich zu unterhalten. Ab 18.15 Uhr folgte das offizielle Festprogramm mit der Siegerehrung des Hobbyturniers, Eröffnung, Show-Einlagen, Ehrungen und einer Tombola. Zahlreiche Gäste, darunter Vereinsmitglieder, Unterstützer und Sportbegeisterte, kamen zusammen, um die Erfolge des Vereins zu würdigen und gemeinsam zu feiern.

Die Begrüßung und Eröffnung erfolgte durch Bürgermeister Florian Pfaffelmaier, gf. GR für Vereinswesen Ing. Mag. (FH) Christoph Wallner und Obmann Dipl.-Ing. Karl Bock, der über die Geschichte und Erfolge des Vereins informierte. Der NÖTTV Vertreter Mag. Andreas Mitterlehner überbrachte zwei Meisterurkunden, die sich der TTV Steinabrückl in der Saison 2024/25 gesichert hat. Anschließend erhielten wir von Pfarrer Dechant MMag. Waclaw Radziejewski einen Segen. Neben den ca. 150 Festgästen waren auch viele Gemeinderäte, Obleute der verschiedenen ortsansässigen Vereine und Institutionen, sowie Vertreter unserer Sponsoren gekommen.

Für ihre spielerischen Leistungen wurden die Meisterspieler 2024/25 der zwei Mannschaften geehrt, die erstmalig für den Verein 2 Meistertitel in einer Saison erringen konnten. Manuel Höller, der Landesmeister 2023 in der Klasse bis 1250 Punkte bei den NÖ Tischtennis-Landesmeisterschaften in Stockerau und die Nachwuchsspieler Alexander Handler und Raphael Forthuber, die bei der Nachwuchsliga 2023 in ihrer Klasse den 1. und 2. Platz erreichten, wurden ebenfalls im Rahmen der Festveranstaltung geehrt.

Das anschließende Festessen, zubereitet von dem erfahrener Souschef Wolfgang Gaupmann war ein kulinarisches Highlight! Die Gäste konnten sich auf traditionelle österreichische Speisen freuen, sowie hausgemachte Torten und Mehlspeisen.

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Dance-up Studios aus Wr. Neustadt. Mit drei beeindruckenden Choreografien wurde für Stimmung gesorgt. Unter der Moderation von Tamara Gutwillinger wurde zwischendurch auch das Publikum eingebunden.

Es folgten Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder. Als Gründungs-mitglieder wurden Willfried und Heidi Trötzmüller, sowie Ing. Alfred Schubert geehrt, der in diesem Rahmen auch die Ehrenmitgliedschaft erhielt. Als Geschenk wurden Gläser mit eigens dafür designter Gravur überreicht.

Nach dem humoristischen Beitrag von Dipl.-Ing. Friedrich Kofler folgte die Tombola mit ca. 65 Preisen, bei der viele Geschenkskörbe und als Hauptpreis ein Rundflug um den Schneeberg verlost wurde.

Abschließend gab es ein geselliges Beisammensein, bei dem Vereinsmitglieder und Gäste, in entspannter Atmosphäre, bis spät in die Nacht feierten.

 

 

 

 

25 Jahre TTV Steinabrückl, Hobbyturnier und Jubiläumsfeier

Doppelturnier Steinabrückl-Wien

TTV Weihnachtsfeier 2024

2024 TTV Weihnachtsfeier

 

Adventfenster TTV Steinabrückl

Ein Andrang sondergleichen. Vereinsmitglieder, Freunde, Bürgermeister, Pfarrer und Gemeinderäte, alle waren sie am 17.12.2024 beim TTV Adventfenster dabei. Ein voller Erfolg für unser erstes Mal. Die Bürgerliste UGI spendete unserem Verein einen Betrag von € 365,- für das Kinder- und Jugendtraining - vielen Dank. Speziellen Dank auch an die fleißigen Helfer Friedl und Stefan für ihren Punsch, Ingrid für das Kartoffelgulasch, Birgit + Renate Forthuber für die Weihnachtsbäckerei und Adriana für den Guglhupf.
Es blieb nichts übrig, weder Getränke noch Speisen, so soll es sein.