>>>Am 12.11.2023 fanden in Stockerau die NÖ Tischtennis-Landesmeisterschaften statt. der UTTV Steinabrückl nahm mit 3 Spielern daran teil. Manuel Höller wurde Landesmeister in der Klasse bis 1250 Punkte, Karl Bock belegte in der Klasse bis 1000 Punkte den 3. Platz, Gerhard Fischer kam in dieser Klasse bis ins Viertelfinale. Solche herausragenden Leistungen wie z.B. ein Landesmeistertitel wirken sich nachhaltig auf den Verein bzw. auf das ganze Umfeld aus, wir sind stolz solche Spieler in unserem Verein zu haben. Nicht die Größe eines Vereines zählt für den Erfolg, sondern auch der Wille, die gesteckten Ziele in reelle Ergebnisse umzuwandeln. Insgesamt haben wir heuer 7 Pokale bei diversen Turnieren geholt.>
> >
>>>>
Unser 18. Tischtennis Doppelturnier für Politik und Wirtschaft fand am 13.10.2023 in der Turnhalle Steinabrückl statt. Neben Bürgermeister Gustav Glöckler, den Gemeinderäten Wolfgang Gaupmann, Philipp Palotay, Martin Lobner, Thomas Opavsky und Peter Werbik nahmen Feuerwehrkommandant Walter Pfisterer und sein Stv. Arnel Mrkaljevic, Matthias Ressel, sowie seitens unserer Sponsoren Automeister Manfred Schaffer und Thomas Lechner aus Markt Piesting teil. Nach sehenswerten Spielen gewannen Walter Pfisterer und Doppelpartner Friedl Kofler überlegen, vor Martin Lobner/Manuel Höller und Thomas Opavsky/Helmut Forthuber.
Nach den 2 Stunden Wettkampf wurde gegrillt und gefeiert. Die anschließende Siegerehrung mit Urkunden und schönen Preisen stellte einen Höhepunkt des Abends dar. Der Vereinsvorstand bedankt sich bei allen teilnehmenden Gästen, Zusehern und Vereinsmitgliedern, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben.
> >
Am 30.9.2022 fand unser 17. Tischtennisturnier für Politik und Wirtschaft endlich wieder in der Turnhalle Steinabrückl statt, nachdem es in den letzten 2 Jahren coronabedingt ausfiel. Neben den Gemeinderäten Elke Pranzl, Wolfgang Gaupmann und Philipp Palotay nahmen Feuerwehrkommandant Walter Pfisterer, Pfarrer Waclaw Radziejewski, Verschönerungsvereins-Obmann Karl-Heinz Mayer mit Martin Prikril, Karl Palotay von der Nachbarschaftshilfe sowie Schlossermeister Stefan Bock aus Puchberg und Automeister Manfred Schaffer aus Markt Piesting als Sponsoren teil. Den 10 Gästen wurde je ein Vereinsspieler zugelost und nach der Regelerklärung konnte man mit den Doppelpartien beginnen. Nach ca. 2 Stunden waren alle Partien gespielt und man konnte sich bei gegrillten Koteletts, Würstel, Kartoffelsalat sowie als Dessert Nutellaschnitte oder Gugelhupf stärken. Diesmal gewannen unser Pfarrer Waclaw Radziejewski mit Doppelpartner Manuel Höller, vor Walter Pfisterer mit Markus Bergmann und Wolfgang Gaupmann mit Karl Bock. Für den Sieger gab es einen Geschenkskorb von der Fleischerei Steiner aus Sollenau, Sekt für die Plätze 2 und 3 sowie feine Lebkuchen für alle. Anschließend wurde wieder Ringerl gespielt und danach bis 2 Uhr früh gefeiert.
Die Vereinsleitung bedankt sich recht herzlich bei allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Allen voran bei Ingrid, Therese, Markus und Günther sowie bei den Gästen und den Vereinsspielern, die sich als Doppelpartner(in) zur Verfügung gestellt haben.
Steinabrückl, am 30.09.2022
> >
Heuer fand nach einer 3-jährigen Pause wieder das Ferienspiel in Wöllersdorf-Steinabrückl statt.
Am 9. August 2022 konnten 36 begeisterte Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, unter Anleitung von 7 Spielern unseres Vereins, zum ersten Mal hineinschnuppern oder ihr schon zu Hause erlerntes Können verbessern.
In 3 Gruppen zu je 12 Kindern wurden ihnen der Tischtennissport im Turnsaal der Volksschule Steinabrückl nähergebracht.
Begonnen wurde mit Aufwärmen und Ballübungen, danach wurde unter Anleitung von 7 Vereinsspielern auf 6 Tischen gespielt.
Je nach Können wurden entweder Grundschläge geübt, oder es entwickelten sich schon ansehnliche Ballwechsel.
Wir freuen uns, dass das Interesse so groß war, einigen Kinder kommen seither zu unseren Trainingsstunden.
Bericht über die Generalversammlung des Tischtennisvereines UTTV Steinabrückl
16 Mitglieder des UTTV nahmen am 10.3.2020 um 20 Uhr an der Generalversammlung im Turnsaal der Volksschule Steinabrückl teil.
Bericht des Obmannes:
Folgende Veranstaltungen konnten in den letzten 2 Jahren durchgeführt werden:
· >Teilnahme am Ferienspiel der Gemeinde 2018 (25 Kinder) und 2019 (50 Kinder). >
· >Doppelturnier für Politik & Wirtschaft 2018 und 2019, Turnsaal Steinabrückl>
· >Weihnachtsfeiern 2018 und 2019 im Gasthaus Kozel>
· >Meisterschaftsabschlussfest 2019 in der Blutalm in Alkersdorf>
Unsere aktuellen Sponsoren: Fa. TPA-KKS, Automeister Manfred Schaffer (Markt Piesting), Schlosserei Stefan Bock (Puchberg), Industriekletterfirma rope solution, Theresienfeld, und natürlich die Gemeinde Wöllersdorf Steinabrückl unterstützen unseren Verein finanziell.
Mit den Sponsoreinnahmen sowie den Mitgliedsbeiträgen werden die Miete des Turnsaales, Abgaben an die Verbände NÖTTV, Sportunion sowie Meisterschaftsgebühren, Kauf von Bällen, Netzen, Ausgaben für die Veranstaltungen, Feiern usw. beglichen.
Sportlicher Bericht von Obmann Karl Bock:
Der UTTV nimmt in der Saison 2019/20 mit 3 Mannschaften bei den NÖTT-Meisterschaften der Gruppe Süd teil.
1. Mannschaft STEI 1 - Unterliga B (1500 Punkte):
Roland Trötzmüller, Christian Slovak, Rene Freingruber, Liviu Valeriu Roman
2. Mannschaft STEI 2 - 2. Klasse A (1200 Punkte):
Andreas Bock, Manuel Höller, Dietmar Hawelka, Karl Bock
3. Mannschaft STEI 2 - 4. Klasse A (700 Punkte):
Markus Bergmann, Gabor Loptak, Silvio Ebert, Günther Mautner
2019/2020: Die Mannschaft Stei 1 liegt derzeit auf Platz 7, Stei 2 ist Tabellenführer, Stei 3 belegt derzeit Platz 8. Wir gratulieren herzlich zu den sportlichen Leistungen.
Bericht des Kassiers und der Rechnungsprüfer:
Kassier Markus Bergmann gab einen Bericht über die derzeitigen finanziellen Mittel des Vereines. Gerald Schenner und Ingrid Bock informierten als Rechnungsprüfer über die am 13.1.2020 stattgefundene Rechnungsprüfung. Bei der Überprüfung der Belege sowie der Kassaführung durch den Kassier wurde die Richtigkeit der Kassaführung festgestellt und bestätigt
Entlastung des Vorstandes:
Dem Vorstand wird einstimmig die Entlastung für die 2-Jahresperiode von März 2018 bis März 2020 ausgesprochen und für die Tätigkeit in der vergangenen Periode gedankt. Lt. Statuten tritt der Vorstand zurück.
Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer:
Obmann: Dipl. Ing. Bock Karl
Obmann-Stv.: Trötzmüller Roland
Kassier: Ing. Bergmann Markus
Kassier-Stv.: Ing. Schubert Alfred
Schriftführer: Ing. Andreas Bock
Schriftführer-Stv.: Günther Mautner
Rechnungsprüfer: Ing. Gerald Schenner
Rechnungsprüfer Stv.: Ingrid Bock
Der Obmann Karl Bock übernimmt den Vorsitz, bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Vertrauen und bei den neu gewählten Mitgliedern des Vorstandes für ihre Bereitschaft am Vereinsleben aktiv teilzunehmen.
Anträge zur Generalversammlung
· >Der Antrag zur Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab 2021 auf € 65,- wurde einstimmig angenommen.>
Allfälliges
· >Der UTTV nimmt wieder beim Ferienspiel der Gemeinde Anfang August 2020 teil, um den Kindern von 6-12 Jahren den Tischtennissport nahezubringen.>
· >Das Turnier für Politik und Wirtschaft ist mit der Gemeinde für 16.10.2020 vereinbart. Bürgermeister, Gemeinderäte, Pfarrer, Feuerwehrhauptmann + Stv., Verschönerungsvereinsobmann + Stv. und Sponsoren werden dazu eingeladen.>
· >Neuanschaffung Tischtennisbälle: Es wurden 120 Stk. Donic *** 40+ (blau) Meisterschaftsbälle gekauft (die bisher verwendeten Donic *** 40+ (rot) sind nicht mehr zugelassen und hatten auch eine sehr geringe Haltbarkeit.>
Der Obmann bedankt sich bei den Teilnehmern für die Anwesenheit, für ihr Vertrauen und schließt die Sitzung um ca. 21.00 Uhr.
> >
ATV-UTTV Tischtennis Doppel
Der Tischtennisverein UTTV Steinabrückl lud die Mitglieder des ATV-Steinabrückl-Heideansiedlung am Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 19:00 Uhr zu einem Doppelturnier, in den Turnsaal der Volksschule Steinabrückl, ein. Jedem ATV Spieler wurde ein Tischtennisspieler zugelost. Da die Tennisspieler auch sehr gut Tischtennis spielen können, entwickelten sich sehr interessante Spiele. Nach zirka 1,5 aufregenden Stunden waren die jeweils 8 Partien für die 9 Doppelpaare gespielt und wir konnten es uns bei div. Getränken, Gulasch und Dessert gut gehen lassen. Bei der nachfolgenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und verschiedene Marmeladen von Steinschalerhof aus dem Pielachtal. Die Gewinner Manfred Schmid mit Christian Slovak konnten sich über Wacholderschnäpse freuen. Den 2. Platz belegten Karl Orthaber mit Karl Hertner, 3. wurden Gerald Amon mit Markus Bergmann bzw. Gabor Liptak, die abwechselnd spielten. Karl Bock bedankte sich abschießend bei allen, die mitgeholfen und mitgewirkt hatten, Manfred Schmid beglückwünschte uns zu der gelungenen Veranstaltung und nach mehreren „Ringerl“ ließen wir sie bei einigen Gläschen Wein ausklingen.
> >
|
Wir danken für Ihren Besuch und freuen uns Ihnen die neue Homepage präsentieren zu können. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit und blättern Sie durch unsere Webseite. Haben Sie Bemerkungen oder Fragen? Schicken Sie uns eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |