powered by tpa  Automeister-Schaffer2 bock rope-solution

News

NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften

Am 12.11.2023 fanden in Stockerau die NÖ Tischtennis-Landesmeisterschaften statt. der UTTV Steinabrückl nahm mit 3 Spielern daran teil. Manuel Höller wurde Landesmeister in der Klasse bis 1250 Punkte, Karl Bock belegte in der Klasse bis 1000 Punkte den 3. Platz, Gerhard Fischer kam in dieser Klasse bis ins Viertelfinale. Solche herausragenden Leistungen wie z.B. ein Landesmeistertitel wirken sich nachhaltig auf den Verein bzw. auf das ganze Umfeld aus, wir sind stolz solche Spieler in unserem Verein zu haben. Nicht die Größe eines Vereines zählt für den Erfolg, sondern auch der Wille, die gesteckten Ziele in reelle Ergebnisse umzuwandeln. Insgesamt haben wir heuer 7 Pokale bei diversen Turnieren geholt.

Turnier für Politik und Wirtschaft 2023

Unser 18. Tischtennis Doppelturnier für Politik und Wirtschaft fand am 13.10.2023 in der Turnhalle Steinabrückl statt. Neben Bürgermeister Gustav Glöckler, den Gemeinderäten Wolfgang Gaupmann, Philipp Palotay, Martin Lobner, Thomas Opavsky und Peter Werbik nahmen Feuerwehrkommandant Walter Pfisterer und sein Stv. Arnel Mrkaljevic, Matthias Ressel, sowie seitens unserer Sponsoren Automeister Manfred Schaffer und Thomas Lechner aus Markt Piesting teil. Nach sehenswerten Spielen gewannen Walter Pfisterer und Doppelpartner Friedl Kofler überlegen, vor Martin Lobner/Manuel Höller und Thomas Opavsky/Helmut Forthuber.

Nach den 2 Stunden Wettkampf wurde gegrillt und gefeiert. Die anschließende Siegerehrung mit Urkunden und schönen Preisen stellte einen Höhepunkt des Abends dar. Der Vereinsvorstand bedankt sich bei allen teilnehmenden Gästen, Zusehern und Vereinsmitgliedern, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben.

 

Ferienspiel 2023

54 begeisterte Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren konnten am 8. August 2023, im Rahmen des Ferienspiels, in der Turnhalle Steinabrückl Tischtennis spielen.

 

Newsletter

Bitte melde Dich zu unserem Newsletter an, damit wir Dich immer am Laufenden halten können